Job Description
📍 Standort: Radolfzell am Bodensee, Baden-Württemberg
💼 Vertragsart: Praktikum, Vollzeit
🕒 Dauer: 24 Monate (12 Monate Ausbildung, 12 Monate Einsatz)
📅 Verfügbar: Ab sofort
Das erwartet Sie bei uns:
- Praktische Ausbildung: Einsatz im Veterinäramt Radolfzell mit vielfältigen Aufgaben in der Veterinärhygienekontrolle
- Theoretische Ausbildung: Zwei Seminarblöcke an der Landesakademie für Veterinär- und Lebensmittelwesen in Stuttgart
- Tätigkeitsfelder:
- Tierschutzkontrollen und Cross Compliance-Kontrollen
- Überwachung der Tiergesundheit und Tierseuchenbekämpfung
- Durchführung von Trichinenuntersuchungen im Zentrallabor
- Überwachung des Tierverkehrs im europäischen und internationalen Handel
- Kontrolltätigkeiten am Schlachthof (Lebensmittel- und Tierschutzüberwachung)
- Bearbeitung von Verwaltungs-, Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren
Ihr Profil:
- Qualifikation:
- Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirt/in, TFA, VMTA, Tierwirt/in oder ähnliches
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im relevanten Bereich
- Digitale Kompetenz: Sicherer Umgang mit MS Office
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Persönliche Stärken:
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Mobilität: Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des privaten Fahrzeugs für dienstliche Zwecke (Kostenerstattung)
- Flexibilität: Bereitschaft für gelegentliche Abend- und Wochenendarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung:
- Während der Ausbildung: Entgeltgruppe 8 TVöD (€3.281,44 – €3.995,85)
- Nach Abschluss: Entgeltgruppe 9a TVöD (€3.448,96 – €4.703,23)
- Arbeitszeit: Gleitzeitregelung, Arbeitszeitkonto, Homeoffice-Option
- Zusatzleistungen:
- Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Erfolgsprämie, vermögenswirksame Leistungen
- Zuschüsse für HANSEFIT, Job-Ticket, Bike-Benefits und Rabattprogramme
- Work-Life-Balance: Vielfältige familienfreundliche Angebote (z. B. Kinder-Ferienprogramm, Betriebsmedizin)
Über uns:
Mit rund 1.200 Mitarbeitenden setzt sich der Landkreis Konstanz täglich für über 293.000 Bürger:innen in 25 Städten und Gemeinden ein. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Region selbst. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Region aktiv mit.
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 🌟